Investitionsmöglichkeiten für Investoren und Kapitalanleger | Risikohinweis
Bedenken Sie aber als Kapitalanleger, dass Risiko und Rendite fast immer einhergehen. Je höher die Rendite, umso höher ist in der Regel auch das Ausfallrisiko, das Sie als Kapitalanleger tragen.
Investitionsmöglichkeiten und Geschäftsgelegenheiten:
Zusammenfassung: | Bau von vier Solarparks in der Ukraine |
---|---|
Land | Deutschland |
Branche: | Energie | Neue Energie |
Kapitalbedarf in EUR: | 77.000.000 |
Finanzierungsform: | Kredit |
Kapitalverwendung: | Betriebskapital |
Rechtsform: | GmbH |
Alter des Unternehmens: | weniger als 1 Jahr |
Geplante Rendite für den Investor in % | 4 |
Zeitraum der Rückzahlung | 10 Jahre |
Zur Verfügung stehende Unterlagen: |
|
Gewinnerwartung: | 1 Jahr |
Projektbeschreibung: | xxx GmbH mit Sitz im Rhein-Main-Gebiet, Deutschland ist international auf dem Markt der Sonnenenergie tätig. Ein besonderer Fokus liegt zudem auf dem umfangreichen Netzwerk in Osteuropa und Asien. Das Unternehmen verfügt über besondere Expertise auf dem Markt der erneuerbaren Energien. Das Tätigkeitsfeld auf diesem zukunftsorientierten Markt ist breit gefächert. Die Schwerpunkte der SWW2E liegen jedoch in der Projektierung über die Finanzierung, dem Bau und dem Betrieb von großen Solar Parks. Hauptgründe sind der feste pro europäische Kurs der Regierung, rasante Entwicklung der Solarenergie in der Ukraine, lukrative Höhe der Einspeisevergütung, sowie günstige Ausrüstungspreise. Die Ukraine unternimmt wichtige Schritte, um den Einsatz von Sonnenenergie im Rahmen ihrer umfassenden Strategie zur Verringerung der Abhängigkeit von traditionellen fossilen Brennstoffen auszubauen. Nach einer ausführlichen Analyse des ukrainischen Marktes im Segment Sonnenenergie und unter Berücksichtigung des politischen Willens und Pläne der ukrainischen Regierung entschied sich die Geschäftsleitung der SWW2E vier Solar Parks mit einer Gesamtfläche von ca. 200 ha und einer Kapazität von 98 MWh Energie in der Nähe der Hauptstadt Kiev zu bauen und anschließend zu betreiben. Wir haben bereits die Konzepte für die Parks erstellt und die Besorgung sämtlicher Genehmigungen für den Bau, Stromeinspeisung usw. abgeschlossen, sodass wir mit dem Bau, auch unter Berücksichtigung der aktuellen weltweiten Corona Krise, zeitnah beginnen können. Technische Beratung, Begleitung und Prüfung erfolgt über ein renommiertes Ingenieurbüro aus München. |
Datum | 10/01/2020 |